PAGU – Pflegeberatung

Mit Einstufung in einen Pflegegrad treten bei Betroffenen meist viele Fragestellungen auf. Aber auch vor dem Entschluss einen Pflegegrad zu beantragen, können einige Fragestellungen auftreten, die es zu klären gilt.

Was hat es mit den unterschiedlichen Pflegegraden auf sich?

Wie beantrage ich einen Pflegegrad oder eine Höherstufung?

Wie viele und welche Art der Leistungen erhalte ich bei den unterschiedlichen Pflegegraden?

Wie viele Stunden der Betreuung kann ich bei meinem Pflegegrad in Anspruch nehmen?


Mit unserer jahrelangen Expertise helfen wir Ihnen, durch den dichten Dschungel der Pflegekassenleistungen und verschiedenen Hilfsangebote zu finden. Wir beraten Sie zu allen Möglichkeiten, die die Pflegekasse bietet und unterstützen Sie auch gerne beim Ausfüllen von Anträgen und Dokumenten.

Zu den Leistungen der Beratung gehört u.a.:


Unterstützung beim Beantragen eines Pflegegrades/einer Höherstufung eines Pflegegrades

Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen (Verhinderungspflege, etc.)

Hilfe bei der Suche nach komplementären Diensten (Tagespflegen, Pflegedienste, Essen auf Rädern, Hausnotrufsystem, etc.)

Bitte beachten Sie, dass es sich bei unserer Pflegeberatung um eine reine Information handelt.

Wir bieten Ihnen derzeit leider keine halbjährliche Pflegeberatung nach §37 SGB XI an.
Unsere Pflegeberatung ist für Sie kostenfrei.